Vortrag und Blockseminar: Robotopia Sinica: KI und Robotik in China (05.12.2019)
Der Vortrag von Dr. phil. Tania Becker mit dem Thema "Robotopia Sinicia: KI und Robotik in China" war sehr erfolgreich und spannend. Mit dem zahlreichen Kommen von Interessierten und den Diskussionen, die das Thema kontrovers vorangebracht haben, war der Vortrag sehr belebend und vielseitig.
Wir wollen und bei allen bedanken, die da waren. Ein besonderer Dank geht außerdem an Prof. Dr. Sascha Klotzbücher, der mit seinem Inhalt die erfolgreichen Diskussionen zustande bringen konnte.
Zu guter Letzt richten wir unseren Dank an Dr. phil. Tania Becker, die uns mit Ihrem Gastvortrag in Kiel besucht hat.





Vortrag von Prof. Dr. Shigehisa Kuriyama (Harvard University) am 17. 01. 2019
Am 17.01.2019 kam Prof. Dr. Shigehisa Kuriyama (Harvard University) nach Kiel, um über das Verhältnis der westlichen und östlichen Medizin zu sprechen.

Wir danken für den gelungenen Vortrag und die ausführliche Diskussion!
Vortrag: Generalkonsulin Dr. Christine Althauser (Shanghai)
Ringvorlesung: Theoretische Neugierde SoSe 2019

Öffentliche Vorlesung: Food Therapy in Traditional Chinese Medicine

- Was? Öffentliche Vorlesung/Masterclass
- Titel des Vortrags? Food Therapy in Traditional Chinese Medicine
- Dozent? Prof. Dr. Lee Cheuk Yin, National UIniversity of Singapore (NUS), Department of Chinese Studies
- Wann und Wo?
- Öffentlicher Vortrag: 15. Mai 2019, 18 Uhr, CAP2, Hörsaal A
- Masterclass: 16. Mai 2019, 12-14 Uhr, LS 10, Raum 334
- Download: Plakat: Food Therapy in Traditional Chinese Medicine (pdf)
- Photogalerie: Details
Public Lecture: Medicines in China and in the World

- Was?
- Titel des Vortrags?
- Medicines in China and in the World
- Dozentin?
- Dr. Lena Springer, Charité- Universitätsmedizin Berlin
- Wann und Wo?
- 20. Juni 2019, 18 Uhr
- LS1, Klaus-Murmann-Hörsaal
- Sprache:
Download: Public Lecture: Dr. Lena Springer- Medicines in China and in the World (pdf)
Bilder: Photogalerie
Vorstellung im Opernhaus: Das chinesische Kunstlied- Eine erste Begegnung

- Was? Vorstellung im Kieler Opernhaus
- Titel der Veranstaltung? Das Chinesische Kunstlied- Eine erste Begegnung
- Künstler? Mit Changyong Liao, Bariton und Hartmut Höll, Klavier
- Wann und Wo?
- 10. Juni. 2019, 11:00 Uhr
- 1. Foyer, Opernhaus Kiel
- Eintrittspreis: 13,90 €
- Download: Flyer + Liedtexte (pdf)
Kieler Woche Vortrag "History of Activism and History as Activism"
Am 27.06.2019 hielt Prof. Dr. Catherine Kudlick (San Francisco State University, USA) als eine der Gründerinnen des Forschungszweiges der Disability History einen Vortrag zu diesem Thema. Dieser Forschungszweig untersucht unterschiedliche Phänomene von Behinderung in der Geschichte.
Der Vortrag wurde von Angelika Messner und Raphael Rössel im Rahmen des Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention an der CAU Kiel (pdf) (2015-2020) initiiert.
Raphael Rössel (link) erforscht die Alltagsgeschichte von Familien mit behinderten Kindern in Westdeutschland. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt: " 'Behinderte' Familien? Aufgabenverteilung und Rollenzuweisung im Alltag westdeutscher Familien mit behinderten Angehörigen zwischen 1945 und den 1980er Jahren" Wir danken für den gelungenen Vortrag und die ausführliche Diskussion!

Download: History of Activism and History as Activism (pdf)
Bilder: Photogalerie
Vortrag "Rudimentary Itroduction to Manchu Language" von Dr. Che-Chia Chang (Taipei)
Am 02.07.19 hielt Herr Dr. Chang (Academia Sinica, Taipei, Taiwan) einen spannenden Vortrag über die Mandschu-Sprache, eine Sprache, die von einer kleinen Minderheit in China gesprochen wird. Besonders für Mitglieder der Sprachwissenschaft war dieser Vortrag interessant und wir freuen uns über die rege Teilnahme!


Download: Public Lecture: Rudimentary Introduction to Manchu Language and its Alphabets (pdf)
Public Lecture: The Modernisation of Chinese Medicine am 24.10.2019

Hiermit laden wir Sie zum Vortrag von Prof. Yi-Chang Su ein. Dieser ist eine Koryphäe auf dem Gebiet der chinesischen Medizin und wird über deren Modernisierung sprechen.
Alle sind herzlich willkommen!
Bilder: Photogalerie
Download: The Modernisation of Chinese Medicine (pdf)
Vortrag: Westliche Schulmedizin in der VR China am 19.11.2019
Wir freuen uns sehr Priv.-Doz. Dr. med. Gerd Leimenstoll und Dr. med. Wolfgang Behrens ankündigen zu dürfen. Sie sprechen über die "Westliche Schulmedizin in der VR China".
Der Vortrag wird von der Ärztekammer SH mit 2 Fortbildungspunkten anerkannt.

- Was?
- Titel des Vortrags?
- Westliche Schulmedizin in der Volksrepublik China
- Dozentin?
- Priv.-Doz. Dr. med. Gerd Leimenstoll, Arzt für Innere Medizin/Nephrologie, Kiel
- Dr. med. Wolfgang Behrens, Chirurgie, Kiel
- Wann und Wo?
- Dienstag, 19.11.2019, 18 c.t.
- CAP 2, Hörsaal H
- Sprache:
Download: Westliche Schulmedizin in der VR China (pdf)
Bilder: Photogalerie