Wintersemester 2014-2015
Vortrag und Info-Abend | Am 3. Februar 2015, 18h, LS1 – R.204 |
Vortrag |
Chinas Wirtschaft: Reform, Aufstieg und Herausforderung Mittwoch, 17. Dezember 2014 Chinas Aufbruch vom Produktions- zum Innovationsstandort Mittwoch, 21. Januar 2015 |
Forum | Asiatische Rechtskulturen Rechtsstellung der Frau in China Am 30. Oktober 2014, 18 Uhr c.t. Leibnizstr. 1, Raum 106A |
Chinesisch |
China: Sprache, Geschichte und
Kultur I (4 SWS, 5 ECTS Punkte) No.: 051208 Für Studierende ohne Vorkenntnisse
Mo 18-20 (Dan Zhang) LS 10 - R 325, R 31/32 MUL |
Vertiefungsübungen für Chinesisch I: sprachpraktische Übungen (2 SWS, 2 ECTS Punke): No.: 051413 Di 16-18 (Zihui Wu u. A. Messner) LS 10 R 28/30 WIN I |
|
China: Sprache, Geschichte,
Kultur II (4 SWS, 5 ECTS Punkte) No.: 051214 Fortlaufender Kurs (für Studierende, die das 1. Semester erfolgreich
bestanden haben)
Di 18-20 (Zihui Wu) LS 10 - R 401/2 |
|
Vertiefungsübungen für Chinesisch II: sprachpraktische Übungen (2 SWS, 2 ECTS Puinke): No.: 051399 Mi 16-18 Uhr (Dan Zhang u. A. Messner) LS 10 - R 334 |
|
Chinesisch III (2 SWS, 5 ECTS Punkte)
No.: 051384 Fortlaufender Kurs (für Studierende, die Chinesisch II erfolgreich bestanden
haben) Mi 18-20 (Dan Zhang) LS 10 - R 434
|
|
Chinesisch IV (2 SWS, 5 ECTS Punkte)
No.: 051302 Fortlaufender Kurs (für Studierende, die Chinesisch III erfolgreich
bestanden haben) |
|
Kolloqium | Kolloqium China (2 SWS)
No.: 051215 Für Studierende aller Fakultäten, deren akademische Abschlussarbeiten (Masterarbeit od. Dissertation) China zum Gegenstand haben Z. u. Ort n. V. (A. Messner) Di 10-12 Uhr (Angelika Messner) LS 10 R 434 |
Advanced Chinese | Business Chinese (2 SWS)
No: 051236 Für alle, die Chinesisch II erfolgreich bestanden haben. Wahlpflichtmodul "Chinese & Business Chinese" (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät): Ein Reader steht zur Verfügung. Fr 14-16 (Zihui Wu) LS 10 - R 334 |
Business Chinese (1
SWS)
No.: 051235 Vertiefung: Wahlpflichtmodul "Chinese & Business Chinese" (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät): Ein Reader steht zur Verfügung. Do 16-17 (Zhang Dan) LS 10 - R 434 |
|
Chinesisch für Juristen (2 SWS)
No.: 51239 Für Studierende aller Fakultäten, vorzugsweise jedoch für Studierende aus der Juridischen Fakultät, die Chinesisch II erfolgreich bestanden haben. Ein Reader steht zur Verfügung. Mi 14-16 (Zihui Wu) LS 8 - R 534 |
|
Chinesisch für Studierende der Naturwissenschaften und Technik (Materialwissenschaften) (2 SWS) No.: 051211 Für Studierende der Naturwissenschaften, Materialwissenschaften,Technik und Biologie. Auch Studierende der philosophischen Fakultät sind herzlich willkommen. Fr 16-18 (Zihui Wu) LS 10 - R 334 |
|
Koreanisch | Koreanisch II (2 SWS)
No.: 051441 Di 17.-18.30 Uhr (Eun-young Jeong) LS 10-R 434
|
Seminar | Interkulturelles Training Deutschland - China (4 SWS, 5 ECTS Punkte)
No.: 050909 (Petra Stützer) Seminar, 4 SWS, ECTS Credits: 5, Prüfungsleistung: Referat, Hausarbeit Am Kick-off -Wochenende (15.11. und 16.11.14) sind chinesische
Studierende herzlich willkommen! Die Rolle von Kultur und deren Einfluss
auf Kommunikation und Verhalten stehen im Mittelpunkt dieser beiden
Tage. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, deutsche Studierende
kennenzulernen und sich über Studium und Privates auszutauschen. Den
chinesischen Studierenden entstehen keine Verpflichtungen in Bezug auf
eine weiterführende Teilnahme, Referate und Hausarbeiten.
|