Wintersemester 2013/2014
Symposium | THE ISSUE OF SUSTAINABILITY IN CHINA AND EUROPE Am 10. Januar 2014,13:00 – 15:00 Uhr
|
Symposium | Asien: Eine Erfindung Europas? Am 27. November 2013, 14:00 - 18:00 Uhr Leibnizstr. 1, Raum 204 |
Chinesisch |
China: Sprache, Geschichte und Kultur I (4 SWS, 5 ECTS Punkte) No.: 050770 Für Studierende ohne Vorkenntnisse Mo 18-20 (Dan Zhang) LS 10 - R 325 Do 18-20 (Dan Zhang) LS 10 - R 325 |
Vertiefungsübungen für Chinesisch I: sprachpraktische Übungen: No.: 051413 Di 16-18 (Zihui Wu u. A. Messner) |
|
China: Sprache, Geschichte, Kultur II (4 SWS, 5 ECTS Punkte) No.: 051132 Fortlaufender Kurs (für Studierende, die das 1. Semester erfolgreich bestanden haben) Di 18-20 (Zihui Wu) LS 10 - R 301 Do 16-18 (Zihui Wu) LS 10 - R 325 |
|
Vertiefungsübungen für Chinesisch II: sprachpraktische Übungen: No.: 051399 Mi 16-18 Uhr (Dan Zhang u. A. Messner) |
|
Chinesisch III (2 SWS, 5 ECTS Punkte)
No.: 051384 |
|
Chinesisch IV (2 SWS, 5 ECTS Punkte)
No.: 051302 |
|
Seminar | Philosophie der "Zurücknahme": Chinesische Texte für Philosophen, Historiker und Kunstschaffende (Seminar, 2 SWS, entspricht Chinesisch V) No.: 051238 Das Seminar will ausgewählte einschlägige Texte zugänglich machen, vorstellen und den Studierenden (auch Nicht-Sinologen) die Möglichkeit eröffnen, sich mit diesen Texten auseinanderzusetzen und Wissen über die historische Vielfalt von Ansätzen und Perspektiven auf Umwelt und Natur im chinesischen Kontext zu erlangen. Studierende der Philosophie, Ethik, Geschichte, Naturwissenschaften und der Freien Künste sollen Einblicke in die Philosophie der "Zurücknahme" chinesischer Provenienz gewinnen. Gemeinsames Lesen ausgewählter Texte aus vor- und nachchristlicher Zeit. Diskussion der signifikanten Termini und Konzepte.
|
Kolloqium | Kolloqium China (2 SWS)
No.: 050771 Di 10-12 Uhr (Angelika Messner) LS 10 - R 434 |
Advanced Chinese | Business Chinese (2 SWS)
No: 051235 Für alle, die Chinesisch II erfolgreich bestanden haben. Wahlpflichtmodul "Chinese & Business Chinese" (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät): Ein Reader steht zur Verfügung. Fr 14-16 (Zihui Wu) LS 10 - R 434 |
Business Chinese (1 SWS)
No.: 051236 Vertiefung: Wahlpflichtmodul "Chinese & Business Chinese" (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät): Ein Reader steht zur Verfügung. Mi 16-17 (Zhang Dan) LS 10 - R 434 |
|
Chinesisch für Juristen (2 SWS)
No.: 51239 Für Studierende aller Fakultäten, vorzugsweise jedoch für Studierende aus der Juridischen Fakultät, die Chinesisch II erfolgreich bestanden haben. Ein Reader steht zur Verfügung. Fr 16-18 (Zihui Wu) LS 10 - R 334 |
|
Koreanisch | Koreanisch II (2 SWS)
No.: 051441 |
Seminar | Interkulturelles Training Deutschland - China (4 SWS, 5 ECTS Punkte)
No.: 050909 (Petra Stützer) Seminar, Prüfungsleistung: Referat, Hausarbeit |